![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Preis für eine kontrollierte
Wohnraumlüftung - KWL hängt natürlich von der Größe
und vom
verwendeten Rohrtyp ab, daher finden Sie hier einige Projektbeispiele:
Projektbeispiel 1:
Selbstbausatz Kontrollierte Wohnraumlüftung, Preis inklusive Mwst. Preise für das 75mm Flexpipe Rohrsystem: Unser Favorit für den Neubau !!! Es ist ein kompletter Bausatz für eine kontrollierte Wohnraumlüftung, inklusive Planung und Berechnung der Anlage. Hier haben wir ein Projektbeispiel für ein EFH mit 130m² Wohnfläche. Bestehend aus dem RecoupAerator den Schalldämpfern und einem flexiblen Schlauch für die Luft aus dem Haus. Für die Verteilung der Frischluft im Haus wird das Flexpipe Rohrsystem verwendet. Diese Variante der kontrollierten Wohnraumlüftung kann auch nachts laufen, weil sie extrem leise ist. |
||
Lieferumfang : | ||
1 Stk. RecoupAerator 200DX | 2.400,- | |
2 Stk. Schalldämpfer 160mm, ca. 110cm lang, 5cm Dämmung | 190,- | |
10m akustisch isoliertes Aluflexrohr 160mm, 25mm isoliert | 100,- | |
2 Stk. Wanddurchführung mit grobmaschigem Gitter | 60,- | |
150m 75mm flexibler Lüftungsschlauch, 2 schichtig, innen glatt, anistatisch und antimikrobakteriell !!! | 700,- | |
2 Stk. Luft-Verteilerkästen 10 Anschlüsse, speziell schalldämmende Ausführung, 160mm | 500,- | |
10 Stk. Wand- und Deckenkästen, 6xDoppelanschluss, 4xEinzelanschluss | 500,- | |
Diverses Zubehör wie Muffen, Dichtungen und Klebeband | 230,- | |
Gesamtbetrag: | 4.680,- | |
Falls sie die Anlage nicht selbst installieren wollen, die Kosten für die Installation einer Anlage dieser Größe in einem Neubau belaufen sich auf ca. 3.000,- Euro. Wichtig ist nur dass die Deckendurchbrüche gleich beim Rohbau ausgespart werden. | ||
Projektbeispiel 2:
Selbstbausatz Kontrollierte Wohnraumlüftung, Preis inklusive Mwst. Preise für Wickelfalzrohr und Metall-Flachkanal: Hier haben wir ein Projektbeispiel für ein EFH mit 160m² Wohnfläche. Als Rohrsystem wurden hier für die Teile im Keller ein flexibles Alurohr verwendet, für die Teile im EG und OG wurde ein Wickelfalzrohr und ein Metallflachkanal verwendet. Dieses System ist zwar sehr preisgünstig, ist aber wegen der Schallübertragung im Wohnbereich nicht zu empfehlen. |
||
Lieferumfang: | ||
1 Stk. RecoupAerator 200DX, 160mm | 2.400,- | |
2 Stk. Schalldämpfer 160mm, ca. 110cm lang, 5cm Dämmung | 190,- | |
10m akustisch isoliertes Aluflexrohr 160mm, 25mm isoliert | 100,- | |
10m Wickelfalzrohr, verzinkt 160mm | 110,- | |
diverse Bögen und T-Stücke und Reduzierungen 160mm | 120,- | |
10m Flachkanal 200x60mm | 140,- | |
diverse Bögen und Anschlussteile | 210,- | |
Gesamtbetrag: | 3.270,- | |
Die Kosten für die Installation dieser Anlage liegen etwas höher, weil die Verlegung des Wickelfalzrohres etwas zeitaufwendiger ist. |
Projektbeispiel 3:
Selbstbausatz Kontrollierte Wohnraumlüftung, Preis inklusive Mwst. Preise für einen Erdwärmetauscher - EWT: Wir haben auch eine preisgünstige Lösung
für einen Erdwärmetauscher mit besonders guter Wärmeleitfähigkeit: |
||
Lieferumfang : | ||
24 Meter EWT-Rohr 200mm, Doppelverbundrohr, leicht flexibel, reduziert die Gefahr eines Bruches bei Setzungen | 700,- | |
Edelstahlrohr mit Regenhaube 200mm, alternativ auch in weiß | 350,- | |
Edelstahl Kondenswasserablauf 200mm | 270,- | |
diverse Bögen, Anschlussteile und Schachtfutter mit Zubehör | 480,- | |
Gesamtbetrag: | 1.800,- | |
Alternativ zum Edelstahlrohr mit Regenhaube kann auch ein Luftansaugkasten (weiß) mit Filter zum gleichen Preis geliefert werden. | ||
Eine weitere Beschreibung zu den Selbstbaupaketen finden Sie unter Selbstbau. Weitere Geräte und Produkte aus unserem Haus finden Sie unter www.wohnraumlüftung.net Lüftungsanlagen ohne Wärmetauscher z.B. zur Kellerlüftung finden Sie unter Kellerlüftung. Wir haben auch KWL-geeignete-Kunststoffrohre und Flachkanäle im Angebot
|
Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot !
|
||
Schicken sie uns noch heute Ihre Anfrage: sales@zentralbelueftung.at oder rufen Sie uns an: Telefon 0680 / 2082983 |
copyright zentralbelüftung.at | NEUESTE TECHNOLOGIE FÜR DIE ZUKUNFT |